Am 2007-02-04 02:43:49, schrieb Helmut Franke:
> Meinst du, eine Login-Shell müsse immer auch
> interaktiv sein?
Login-Shells sind zwangsweise interaktiv.
> Ich denke nun, die von xdm, oder von was auch
> immer, gestartete Shell für das ausführen der
> userspezifischen Scripte sollte eine
> nicht-interaktive Login-Shell. Dann könnte man
Richtig, - non-interactive
> die bashs in xterms vermutlich als interaktive
> Nicht-Login-Shells starten. Sie müssten dann nur
Sie werden bei default non-interactive gestartet
Siehe option "-ls"
> noch /etc/bash.bashrc und ~/.bashrc beim Start
> ausführen und könnten von der nichtinteraktiven
xterm -e bash -l
Siehe manpage.
> Login-Shell, die sie startet, die Umgebung
> übernehmen, die diese schon für den Benutzer
> eingestellt hat. Dann bräuchte ich nicht mehr
> jede interaktive bash in jedem xterm als
> Login-Shell starten lassen.
Da xterm bei default non-interactive gestartet wird,
sollten alle Settings in ~/.xsession gesetzt werden
Thanks, Greetings and nice Day
Michelle Konzack
Systemadministrator
Tamay Dogan Network
Debian GNU/Linux Consultant
--
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886
50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/6/61925193 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature