Re: Debian Standard Ordner für "Webanwendungen" schlecht gewählt?
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA512
dirk.finkeldey schrieb:
> Knut Krause schrieb:
>
>> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
>> Hash: SHA512
>>
>> Hallo Leute...
>> da ich mich nun seit kurzem ein wenig mit Apache und PHP befasst habe
>> ist mir eines aufgefallen.
>> Ich habe gelesen das man aus sicherheitsgründen in der php.ini dieses
>> open_basedir so restriktitiv wie möglich setzen sollte... also dachte
>> ich mir /var/www ist die beste Wahl.
>> Wenn man nun allerdings Dinge wie phpMyAdmin oder WordPress über apt
>> installiert funktionieren diese "Programme" nicht richtig da sie php
>> Dateien in anderen Ordnern ausführen müssen.
>>
> Mach doch symbolische links in den anderen Ordnern ln -s, dan können die
> dateien da pleiben wo sie sind und es funktioniert.
>
> Mit freundlichen Grüßen Dirk Finkeldey
>
also einfach im /vaw/www/phpmyadmin/ ordner ln -s <phpmyadminordner>
<neuer ordner> machen und das wars?
mfg
soa2ii
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.5 (Darwin)
iFcDBQFFqihn1UZ205MheDYRCprUAP9ZTE5pLUZvWbIe38QHFgJu46mtLuB/5+4Z
zeQxLmKY8AD/XNU4TZNVUzNIjJevhkg45h9j6212JZ8oBCM2ytb/rdo=
=Ov9P
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: