[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debconf: apt-extracttemplates failed: Bad file descriptordpkg: dpkg - error: PATH is not set.



Also sprach "Mag. Leonhard Landrock" <1977-Hamlet@gmx.at> (Sun, 25 Jun
2006 13:44:27 +0200):
> Hallo Liste!

Hoi,

> Ich habe seit kurzem ein Problem (siehe Betreff).
> 
> Kurze Vorbemerkung:
> ---------------------------------
> 
> Mein Internetzugang läuft über einen ADSL Router, der die Angewohnheit
> hat  regelmäßig, nach ein paar Stunden, die Leitung zu trennen und
> danach neu  aufzubauen.

Telekom vermute ich. Das ist bei denen so, alle 8 Stunden
Zwangstrennung.
 
> Während ich mir heute zwei Pakete über aptitude installieren wollte
> (scribus  und inkscape) dürfte genau während des herunterladens von
> Dateien so  eine "Router neustart" vorgefallen sein. Habe zeitgleich
> mir WWW Seiten  angesehen und dabei den Verbindungsausfall bemerkt.
> 
> Jedenfalls ist die Installation fehlgeschalgen und egal was ich jetzt
> über  aptitude einspielen will, liefert nur folgenden Fehler:
> 
> "E: Sub-process gzip returned an error code (100)
> E: Prior errors apply to
> /var/cache/apt/archives/console-data_20060609_all.deb debconf:
> apt-extracttemplates failed: Bad file descriptordpkg: dpkg - error: 
> PATH is not set.

Das sieht aus, als ob a) das heruntergeladene .deb kaputt ist, oder b)
ein Fehler im installscript des .deb's vorhanden ist.

> E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2)
> A package failed to install.  Trying to recover:
> dpkg: dpkg - error: PATH is not set.
> 
> Press return to continue."
> 
> Im obigen Beispiel ist der Versuch "console-data_20060609_all.deb" 
> einzuspielen.
> 
> Zwei über google gefundene Seiten 
> ("http://www.linuxquestions.org/questions/showthread.php?t=443352"; 
> und "http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=141894";) lassen mich
> vermuten,  dass irgend etwas mit den Informationen über die
> verfügbaren Pakete in der  dpkg-Datenbank nicht mehr stimmt, bzw. das
> ein Paket schlichtweg nicht  vorhanden ist.
> 
> Meine Fragen:
> ---------------------
> 
> 1.) Ganz pauschal: Was kann ich tun, um das Problem zu behben?

Loesche das Packet aus /var/cache/apt/archives/ und versuche eine
erneute Installation.
 
> 2.) Ich vermute ein (dpkg --clear-avail) kann das Problem beheben.
> Gemäß  man-page bewirkt "dpkg --clear-avail" folgendes: "Erase the
> existing  information about what packages are available."
> 
> Sollte ein "dpkg --clear-avail" mein Problem wirklich lösen können?

Jain, ich denke nicht, dass das noetig ist. Ausserdem wuerde es IMHO nur
die Packetliste loeschen nicht aber den cache.

> 3.) Gibt es eine einfache Möglichkeit die dpkg-Datenbank wieder zu
> befüllen  wenn ich "dpkg --clear-avail" ausführe? Eventuell über den 
> Befehl "dpkg --update-avail | --merge-avail Packages-file" oder den 
> Befehl "dpkg -A | --record-avail package_file ..."?

Das geschieht, wenn du einen Abgleich vom Mirror machst. apt-get update.
dselect "update"...

> MfG,
> Leonhard.
> 
> 
> PS: Der Vollständigkeit halber (und damit die Information darüber
> erhalten  bleibt) noch der oben genannte Versuch scribus und inkscape
> (samt automatisch  ausgewählten Paketen) zu installieren:
> 
> "E: Sub-process gzip returned an error code (100)
> E: Prior errors apply 
[...]

Falls's hier auch noch irgendwo hakt, auch diese Uebeltaeter erstmal
loeschen und neu herunterladen.

Normalerweise sollte ein Fehlschlagen der Verbindung allerdings keine
solche Auswirkungen haben. apt/dpkg ist normalerweise klug genug um
feststellen zu koennen, dass ein Paket nicht ganz/kaputt heruntergeladen
worden ist. Koennte also auch sein, dass etwas anderes nicht passt,
versuch aber dennoch mal obige Variante.

sl ritch  



Reply to: