[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Server permanent nicht automatisch starten lassen



Am Mittwoch 21 Juni 2006 21:05 schrieb Andreas Pakulat:

[Init-Skript-Links entfernen, damit ein Service nicht automatisch 
gestartet wird]

> > ausführe. Nur dummerweise werden die Links zum Init-Skript bei einer
> > Paket-Aktualisierung wieder automatisch hinzugefügt.
> >
> > Gibt es irgendeinen "Debian-konformen" Weg, um dies zu vermeiden?
>
> Ja, lasse einen KXXsamba bzw. KXXmysql Link stehen in deinem Runleven,
> dann werden die Symlinks nicht neu erzeugt. man update-rc.d erklaert
> dir das auch so.

Hallo Andreas,

Danke. 

Manchmal ist die Lösung so nahe. Nicht, dass ich schon mehrfach in der 
manpage rumgelesen hätte, diesen Absatz habe ich aber bislang konsequent 
übersehen.

> Ansonsten koennte man auch einfach mal apt-get install file-rc
> ausfuehren. Hier jedenfalls bleiben Aenderungen von mir an der
> /etc/runlevel.conf bestehen bei Upgrades. Insbesondere auch die
> Reihenfolge

Hört sich nett an. Ich bin etwas vorsichtig, bei Tools, die den 
Startprozess verändern. Läuft das bei Dir zuverlässig? Wird es von allen 
Debian-Paketen unterstützt? Soweit ich mitbekommen haben, verwenden noch 
nicht alle Pakete invoke-rc.d.

Grüße,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7



Reply to: