[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: iptables und kernel logging



am 2006-06-22 17:58 schrieb Heinreichsberger, Helmut:
> Hallo Peter,
> 
> In einem anderen Forum hat einer das Problem, dass ein PC eine DHCP
> Adresse haben will, obwohl alles manuell konfiguriert ist.
> 
> http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=195181
> 
> Dies Fehlsituation kann in der Statusleiste erkannt werden.
> Eventuell liegt hier das gleiche Problem an, nur dass die Anfragen
> erkannt wurden.
> 
> 
>> From: Christian Schmidt 
> [...]
>> 
>> Hallo Peter,
>> 
>> Peter Velan, 22.06.2006 (d.m.y):
>> 
>> > am 2006-06-22 16:36 schrieb Ulf Volmer:
>> > > On Thu, Jun 22, 2006 at 11:48:59AM +0200, Peter Velan wrote:
>> > > 
> [...]
>> Ich glaube nicht, dass die DHCP-Anfragen aus dem Internet kommen.
>> 
> Das glaube Ich ebenfalls Nicht, denn der ISP wird doch generelle
> broadcasts nicht weitergeben

Wie man es halt sieht: für mich beginnt das Internet dort, wo ich eine
routbare fixe IP habe. Im Serverraum sind aber neben unseren Rechnern
andere Geräte am Werkeln (und einer davon sucht verzweifelt - und
sinnlos - nach IPs). Dass die DHCP-Calls wirklich raus in die "Wildnis"
geroutet werden, bezweifle ich nach dem hier im Thread gesagten
inzwischen auch.

Ich verstehe viel zu wenig über die ganze Routerei in einem Serverraum,
finde es aber seltsam, dass an mein Tor mit fixer Internet-routbarer IP
DHCP-Calls anklopfen. Die haben dort doch nichts verloren, oder? Ist
doch schon alles fix vergeben, die Strippen sind gezogen.

Und das über die MS-Ports 137, 138, 139, 445 viel sinnloser Kram auch im
Internet herumschwirrt ist doch Fakt, oder?

Danke für die vielen Hinweise, habe wieder viel gelernt,
Peter



Reply to: