[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Drucker geht nicht mehr



Peter Schütt wrote:
Hallo,
entschuldige, daß ich die Frage noch mal stelle.
Hat denn keiner einer Tip oder eine Idee für mich?
Ich benutze Testing/Unstable gemischt und habe ein bißchen die Übersicht
verloren, welche Pakete aus Unstable druntergemischt sind.
Ich glaube einiges von Cups war auch dabei.

nach einem meiner letzten Updates geht mein Drucker nicht mehr.

Erst fehlte /dev/lp0, aber das habe ich mit den richtigen Rechten durch
modprobe lp
wieder hinbekommen.

Debian/Testing/2.6.15/Cups 1.2.1 und  Epson C60 Gups-Gutenprint 5.0.0-rc3.

error_log:
D [14/Jun/2006:23:46:54 +0200] PID 6465 (/usr/lib/cups/filter/pstoraster)
exited with no errors.
D [14/Jun/2006:23:46:56 +0200] [Job 126] Gutenprint ending job
D [14/Jun/2006:23:46:56 +0200] [Job 126] Gutenprint printed total 7525553
bytes
D [14/Jun/2006:23:46:56 +0200] [Job 126] Gutenprint used 43.570 seconds
user, 1.140 seconds system, 75.391 seconds elapsed
D [14/Jun/2006:23:46:56 +0200] PID 6466
(/usr/lib/cups/filter/rastertogutenprint.5.0) exited with no errors.
D [14/Jun/2006:23:46:56 +0200] [Job 126] File 0 is complete.
I [14/Jun/2006:23:46:56 +0200] [Job 126] Backend returned status 1
(failed) D [14/Jun/2006:23:46:56 +0200] Discarding unused
printer-state-changed event...
I [14/Jun/2006:23:46:56 +0200] Saving printers.conf...
D [14/Jun/2006:23:47:14 +0200] cupsdCloseClient: 7

Das sagt mir nicht wirklich was.
Laut Cups-Web-Gui steht der Drucker.
Wenn ich ihn dort starte, wird er ca 1 Minute als gestartet angezeigt und
dann wieder als gestoppt.

Drucken tut er nur mittels    echo Irgendwas > /dev/lp0


Ciao
  Peter Schütt

Hallo,

bei mir gabs unlaengst auch so ein Problem (testing);
Evnetuell hilft folgendes: irgendwie bin ich draufgekommen, dass ich Drucker nochmals ueber das cups-web ... frontend hinzufuegen musste; ueber gnome/Kde gings nicht. Frag aber nicht wieso, jedenfalls tut es wieder. Mir kam vor als waere es irgendein Syntaxunterschied, also, dass sich evenutell irgendwas im Pfad geaendert haette ( ...//: statt ...///: oder so; allerdings vermutung.

lg,
wolfgang friedl



Reply to: