[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Proxy für Java einstellen



Hi Tobias,

Tobias Krais <tuxmail-spam@bats.ch> wrote:
>ich sitze hier hinter einem Proxy Server. Diesen habe ich im KDE und
>im Firefox eingetragen. Wenn ich jetzt ein Java Applet habe (z.B. so
>ein digifoto-shop), dann sagt mir mein Java Applet, dass es keine
>Verbindung hinbekommt. Wie kann ich für Java einen Proxyserver
>eintragen? Ich habe das Sun Java 1.5 aus Sid non-free im Einsatz.

Kommt drauf an, was genau das Applet moniert. Im Normalfall sollte es
reichen den Proxy über das ControlPanel einzustellen. Es könnte aber
auch sein, das es an einer nicht funktionierenden Namensauflösung
liegt. Bekommst Du denn bei 'host www.server.tld' die IP des Server
von dem das Applet kommt zurück? Wenn nicht dann müsstest Du den
Server in die /etc/hosts eintragen (Berechtigung dafür vorausgesetzt).

Was kommt denn genau für eine Meldung? Am besten dafür auch noch in
der jconsole nachsehen.

Frank
-- 
No one ever says, "I can't read that ASCII Email you sent me."



Reply to: