[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie installiert man ein Paket an besten unter anderem Namen ein zweitesmal (z.B. SSH -> /etc/ssh.rob/)?



Am Freitag, den 16.06.2006, 13:47 +0200 schrieb Robert Michel:
> Daniel Leidert schrieb am Freitag, den 16. Juni 2006 um 13:40h:
> > Nein. Das geht nur durch erneutes packen.
> > 
> > > In der Art:
> > > apt-get --addtopacketname rob install ssh
> > 
> > Das Problem wäre, dass das Paket dennoch die selben Dateien enthalten
> > würde und es käme die berühmt-berüchtigte Fehlermeldung "Versuche foo zu
> > überschreiben, welches auch in Paket bar ist." Und automatisch alle
> > Dateien beim Installationsvorgang umzubenennen funktioniert nicht, da
> > doch zumindest die Dateinamen in den meisten Programmen fest verankert
> > sind.
> 
> Solange sie in anderen Verzeichnissen liegen wäre dies doch kein
> Problem. Aber man hätte es wohl beim Desing des Paketkonzeptes .deb
> berücksichtigen müssen, oder?

IMO nein. Wenn die Dateien in anderen Verzeichnissen liegen, muss man
viele Programme auch neu bauen. Die wenigsten Programme kommen mit
Konfigurationsdateien, in denen man die Pfade auch noch konfigurieren
kann. Bei Python ginge das IMHO recht unkompliziert. Was machst du aber
mit Perl oder C/C++? Um diese Probleme zu umgehen benötigst du (IMHO)
ein Paketkonzept, dass die Pakete immer aus den Quellen baut und den
Nutzern vorher die Wahl lässt, die Konfiguration etc. des Pakets zu
verändern. Bei Debian bekommst du das fertige Paket. Da sind die Pfade
zu den Dateien auch schon mal einkompiliert.

MfG Daniel



Reply to: