[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: dpkg-info iss weg



Am 15.06.06 schrieb Werner Mahr <werner@vollstreckernet.de>:
Am Donnerstag, 15. Juni 2006 13:12 schrieb Dirk Ullrich:
> Am 15.06.06 schrieb Jan Losinski <losinski@wh2.tu-dresden.de>:
> > Hi,
> > Nach einem Plattencrash ist jetzt leider mein /var/lib/dpkg/info
> > weg, was den tollen effekt hat, das dpkg keine ahnung mehr hat
> > welche files zu welchem Paket gehören.
> > Gibt es eine Möglichkeit diese Informationen wieder neu einzulesen?
>
> Nein - das ist die einzige Stelle, wo das Zeugs für installierte DEBs
> gespeichert ist.

Nur für installierte deb's, oder auch welche installiert sind?

Die Infos, welche DEBs installiert sind, steht in "/var/lib/dpkg/status".

Wenn nicht, dann wäre sowas wie:

for pkg in `dpkg --get-selections | grep ^ii | sed -e 's/^ii//'` do
        apt-get install --reinstall $pkg
done

hilfreich. Ist jetzt aus dem Kopf geschrieben, also könnte die Syntax
ein bisschen durcheinander sein. Aber das Prinzip sollte erkennbar
sein.

Fast richtig: Die Status-Flags gibts nicht bei "dpkg --get-selections" (sondern
bei "dpkg[-query] -l"). Dafür findet man für die installierten Pakete ein
"install" in der 2. Spalte, und in der 1. Spalte steht der Paketname.
Ein
 for pkg in `dpkg --get-selections | awk '$2 == "install"{print $1}'`; do
   apt-get install --reinstall $pkg
 done
würde als gehen. Besser ist aber für die Abhängikeitsauflösung,
"aptitude" zu verwenden (siehe meinen früheren Beitrag).
--

Dirk



Reply to: