[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: SSH und geschlafen



On Thu, 15 Jun 2006 11:32:47 +0200 Thomas Halinka <thohal84@yahoo.de>
wrote:

> APT-GET sagt:
> XXXXXX:/home/hath0804# apt-get remove xserver-xorg Paketlisten werden 
> gelesen... Fertig
> Abh?ngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
> Paket xserver-xorg ist nicht installiert, wird also auch nicht
> entfernt 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 86
> nicht aktualisiert.

womit es auch recht hat, da:
 
> obwohl dpkg -l sagt: zB:
> *rc xbase-clients 6.9.0.dfsg.1-4 miscellaneous X clients
> rc xfonts-100dpi 6.9.0.dfsg.1-4 100 dpi fonts for X
> rc xfonts-75dpi 6.9.0.dfsg.1-4 75 dpi fonts for X
> rc xfonts-base 6.9.0.dfsg.1-4 standard fonts for X
> rc xfonts-scalable 6.9.0.dfsg.1-4 scalable fonts for X
> rc xlibmesa-gl 6.9.0.dfsg.1-4 Mesa 3D graphics library [X.Org]
> rc xlibs 6.9.0.dfsg.1-4 X Window System client libraries metapackage
> rc xlibs-data 6.9.0.dfsg.1-6 X Window System client data
> ii xml-core 0.09-0.1 XML infrastructure and XML catalog file supp
> pc xserver-xorg 6.9.0.dfsg.1-4 the X.Org X server
> rc xterm 208-3.1 X terminal emulator
> rc xutils 6.9.0.dfsg.1-4 X Window System utility programs
> 
> Was heißt denn dieses rc bzw pc???

rc == removed, config (entfernt, aber config noch da)
pc == purged, config (purged, aber dennoch config noch da, was irgendwie
komisch ist)

apt-get kann mit den Paketen nichts anfangen, da sie removed sind. dpkg
--purge bzw -P ist dein Freund, aber:

> dpkg bekommt auch nen Fehler:
> /home/hath0804# dpkg --purge xserver-xorg (Lese Datenbank ... 28030 
> Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
> Entferne xserver-xorg ...
> L?sche Konfigurationsdateien von xserver-xorg ...
> Removing any system startup links for /etc/init.d/xserver-xorg ...
> dpkg: Fehler beim Bearbeiten von xserver-xorg (--purge):
> Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 20 zur
> Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
> xserver-xorg

Scheitn ein kaputtes Paket zu sein - evtl aktuellste Version
drüberinstallieren und dann sauber entfernen?

> apt-get clean schafft was und gibt mir keinen Fehler zurück!?

leert ja nur /var/cache/apt...

> **28030 Dateien ist auch n bissl viel für nen kleinen Server
> (Firewall, VPN-GW und http).

und wo kommt da xserver-xorg her? Etwa kein Sarge benutzt? ;-)

> Wie kann ich denn mein System wieder putzen - irgendwelche Ideen?

indem du die Pakete mit Status rc mit dpkg -P entfernst

-- 
   ^^^    | Evgeni -SargentD- Golov (sargentd@die-welt.net)
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  >-|-<   | WWW: http://www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \    | IRC: #sod @ irc.german-freakz.net

"We have joy, we have fun, ... we have Linux on our Sun ..." *träller*
(cehteh - IRCNet)

Attachment: pgpPKOb2x9Ol6.pgp
Description: PGP signature


Reply to: