[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Google earth unter Debian?



* Klaus Becker <colonius@free.fr> wrote:
> Am Mittwoch 14 Juni 2006 21:23 schrieb Jens Schüßler:
> > * Klaus Becker <colonius@free.fr> wrote:
> > > Am Mittwoch 14 Juni 2006 17:15 schrieb Dirk Salva:
> 
> > > Nur: die Menüschriften sind winzig und unleserlich, obwohl ich bei allen
> > > anderen gtk-Anwendungen (das ist doch eine gdt-Anwendung?) leserliche
> > > Schriften habe.
> >
> > Guckst du hier:
> > ,----
> >
> > | http://bbs.keyhole.com/ubb/showthreaded.php/Cat/0/Number/446615/page/2/vc
> > |/1 "To change the font size, edit this file:
> > | $HOME/.googleearth/Registry/google/googleearthplus/User/render/guifontsiz
> > |e
> > |
> > | I entered 12 instead of the default 8, which made the fonts readable.
> > | And if you hate Arial fonts, change the guifontfamily file also."
> 
> Hallo  Jens,
> 
> der Tipp ist richtig, nur ich hab' diese Datei nicht 
> unter .googleearth/Registry/google/googleearthplus/User/render.
> 
> Ich hab' sie erstellt und 'fontsize=14" reingeschrieben. Das hilft, aber nicht 
> genug, und größere Schriften krieg' ich damit nicht hin. Könnte mir jemand 
> diese Datei schicken, damit ich sie entsprechend anpassen kann? Das wäre 
> nett.

Hallo Klaus,

das wundert mich aber jetzt ein wenig, das die Datei bei dir nicht
vorhanden ist. Hast du diese Hierarchie unter $HOME/.googleearth/.. überhaupt
nicht? Die wurde bei mir automatisch angelegt!?
Auf jeden Fall steht in der Datei nur die Zahl, ohne 'Fontsize=', und
das hat bei mir geholfen.

Gruss
Jens



Reply to: