[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ext3 festplatte kaputt!?



Gruesse!
* Sascha Böckmann <fragglerocker@email.de> schrieb am [13.06.06 21:45]:
> Hallo nochmal...
> 
> Also ich hab das jetzt mal nach der Anleitung aus der Gentoo Mailinglist probiert, hab auch einen 
> Alternativen Superblock gefunden, allerdings ist das e2fsck jetzt schon seit ca.6 stunden bei der 
> arbeit und mittlerweile hat es glaub ich schon ein paar mal neu angefangen. macht das noch sinn es 
> weiter laufen zu lassen!?

e2fschk arbeitet u.U. in mehreren Durchläufen. Je nach Größe der
Partition bzw. der Belegung furch Daten kann das dauern. Wobei das
Enderbebniss evtl. unbestimmt ist. Wäre also zu überlegen, ob ein
Rücksichern des Backups nicht schneller und zuverlässiger wäre.

Denn, ich zitiere:

> >Wenn die Daten auf der Festplatte futsch wären, wär das echt die
> >absolute Katastrophe...

Und da dir (hoffentlich) die Katastrohe nicht erst jetzt bewußt wird...
sage ich das mal ohne Schadenfreude und Sarkasmus.

Wenn du allerdings kein Backup hast _und_ nicht die Ahnung _und_ die
Daten wirklich wichtig sind, dann würde ich mir an deiner Stelle
überlegen: 
a) den fsck sofort abbrechen
b) mit dd eine 1:1 Kopie der Platte/Partition auf eine andere Platte
erstellen (kann auch in eine Datei ausgelesen werden und als Blockdevice
eingebunden werden, wenn dir das etwas sagt)
c) Wiederaufnahme des fsck mit dieser Kopie
d) ein profesionelles Unternehmen mit Erfahrung in Linux-Dateisystemen
mit der Datenrettung am Original beauftragen. Setze dich bei der
Preisabsprache aber vorher hin.

> Sascha

Gruß
	Gerhard
-- 
Dont't drink and root!



Reply to: