[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Warum macht man die Installation so schwer?



azubieat@freenet.de schrieb:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Hallo!. ;-).


Ich bin gewohnter Windowsnutzer und mal auf den Gedanken gekommen
mir Debian auf meinen Rechner mit einem AMD 64 Prozessor zu installieren.
1.
An sich löblicher Gedanke, Debian ist aber keine Anfängerdistribution,
-> eher für dich (jetzt) ubuntu, suse, fedora, mandrake interessant.
Debian hat imho für Anfänger (noch) zu viele "Haken und Ösen" ...

So habe ich mir auf der Internetseite www.debian.org die 64bit-Distribution herunter geladen.
Nun habe ich alle 13 CD's erfolgreich gebrannt und die "erste" CD-Rom eingelegt.
Nach einigen Angaben bin ich nun ins Installationsmenü vorgedrungen...
ehm... und jetzt?
Egal was ich hier anklicke, mich verfolgt immer wieder das Menü "!! Festplatte Partitionieren".
Für mein Verständnis völlig unsinnig, da meine erste Festplatte bereits über eine Partition verfügt.
Diese nennen sich für Windowssprachler Partition C und D.
Ich möchte mit Debian auf mein ehemaliges Betriebssystem Partition C verzichten.
Wo ist das Problem diese Partition zu formatieren !?!

Ergo löschen (C) und neue Partition für Linux drauf ...

Warum soll ich meine Festplatte weiter Partitionieren???
Und wie soll das das überhaupt gehen unter ihrem Programm?
Ihre Website hilft mir da schonmal garnicht weiter,
sondern stellt mir nur noch mehr fragen auf als vorher.

2.

Ich möchte gerne auf meiner C Partition Debian installieren

Das willst du nicht wirklich, du willst evtl. deine Festplattenpartition C verkleinern um Platz für Linux zu schaffen auf einer "neuen Partition" ....
und nicht weiter Partitionieren und was zum Teufel sind Mount-Punkte?

3.
Solche Dinge kannst/musst/solltest du dir aneignen wenn du von "klickibunti" wegkommen willst, die "Lernkurve" eines "Linuxusers" ist manchmal "heavy" aber es lohnt sich am Ende, wenn du nicht bereit bist zu lernen, vergiss es bleib bei Windows (da kommst du langfristig auch nicht weiter ...), oder nimm vorerst eine Distri unter 1.


Humorvolle Grüße eines PC-Nutzers
Ein Realname ist gern gesehen ...

Den solltest du dir auch erhalten :-).

Grüsse & nicht entmutigen lassen
hth
MH

btw:
(ich hatte auch viele Versuche nötig, bis es einigermassen mit Linux geklappt hat, inkl. "Tobsuchsanfälle") ;-)



Reply to: