[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: wpa_supplicant



Andreas Juch <andreas.juch@aon.at> wrote:
> Marco Estrada Martinez wrote:
>
>> auf dem ap (atheros-wlan-karte im master-mode) ist natürlich 
>> ap_scan auf
>> 0 und wpa_supplicant läuft auch dort. muß ja so sein?
>
> Ach so. Ich habe gedacht, dass es sich um einen "normalen" Accesspoint
> handelt. Ob das dann wirklich gleich ist kann ich nicht sagen.
> Vielleicht musst du dafür hostapd verwenden. Damit kenne ich mich
> allerdings nicht aus.

Ganz recht, hier ist hostapd gefragt.

Leider habe ich selbst nicht wirklich Erfahrung mit dem Betrieb eines
AP, aber dafür brauchst Du auf jeden Fall hostapd statt
wpa_supplicant. Entsprechend weiß ich auch nicht genau, ob das debian
Paket von hostapd gegen madwifi-ng oder gegen die alte Version gelinkt
ist, aber Du kannst mit madwifi r1500 meiner Erinerung nach auch schon
das wext Interface verwenden.

Gruß,

Elias



Reply to: