[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: fstab, externes scsi raid



Hallo

Paul Puschmann wrote:
> On Sat, May 27, 2006 at 12:51:17AM +0200, Florian (flobee) wrote:
> > Paul Puschmann wrote:
> > > On Thu, May 25, 2006 at 11:47:28PM +0200, Florian (flobee) wrote:
> > > > Christian Schmidt wrote:
> > > > > Hallo Florian,
> > > > >
> > > > > Florian (flobee), 24.05.2006 (d.m.y):
> > > > >
> > > > > > Mein externes scsi raid wird zu einem späteren zeitpunkt initialisiert
> > > > > > als die mountpoints der fstab abgearbeitet werden.
> > > > > > fsck meldet Fehler da die disks noch noch präsent sind.
> > > > > > 
> > > > > > Kann ich das irgendwie umdrehen oder muss ich die mountpoints in der
> > > > > > fstab <pass> auf 0 (null) setzten und manuelle fsck's durchführen?
> > > > >
> > > > > Warum schaltest Du das externe System nicht einfach revhtzeitig vor
> > > > > dem Rechner ein?
> > > > Genau das ist meine frage!
> > > > Wie geht das?: Software seitig oder wie Hardware seitig?
> > > >
> > > Hardwareseitig: Probier mal eine Steckdosenleiste mit
> > > Master/Slave-Funktion.
> > >
> > > Ich muss sagen, dass ich die Dinger persoenlich nicht mag, aber wenn
> > > du damit zurecht kommst.
> > Hä? Ich versteh nur bahnhof:
> > - Das externe Raid ist dauerhaft an.
> > - Wenn der Server (Hauptrechner) Rebootet wird, was hat das dann mit den
> > Steckdosen zu tun?
> > 
> Du hast gefragt, wie das hardwareseitig geht und ich habe dir
> geantwortet. Ich weiss echt nicht, was du fuer einen seltsamen Aufbau
> du da hast, da deine verschiedenen Beschreibungen gar nciht so recht
> zusammenpassen. 
Hmm, nee, nicht so ganz:
Die Frage ist: Wie kann ich die Erkennung der Scsi Karte und den
angeschlossenen Geräten zu einem füheren Zeitpunkt des debian-boots
realisieren.
Denn die fstab wir vor der Karten- Erkennung abgearbeitet und damit
scheitern alle eintrage in der fstab die das externe Gerät betreffen.
>
> Fang doch einfach mal von vorne an:
> - Wie sieht es im Moment aus?
rechner
   +--- interner festplatten controler -> festplatten
   +--- scsi karte -> externes scsi raid
       
> - Welcher "Fehler" tritt auf?
fstab vor scsi3:

-- messages --
EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
ACPI: PCI interrupt 0000:03:02.0[A] -> GSI 53 (level, low) -> IRQ 217
scsi3 : Adaptec AIC7XXX EISA/VLB/PCI SCSI HBA DRIVER, Rev 6.2.36
        <Adaptec 29160B Ultra160 SCSI adapter>
        aic7892: Ultra160 Wide Channel A, SCSI Id=7, 32/253 SCBs
May 23 14:23:42 localhost kernel:
scsi3:A:0:0: DV failed to configure device.  Please file a bug report
against this driver.
(scsi3:A:0): 160.000MB/s transfers (80.000MHz DT, offset 31, 16bit)
  Vendor: easyRAID  Model:  X6P              Rev: 0001
  Type:   Direct-Access                      ANSI SCSI revision: 03
scsi3:A:0:0: Tagged Queuing enabled.  Depth 8
SCSI device sde: 1562853376 512-byte hdwr sectors (800181 MB)
SCSI device sde: drive cache: write back
 /dev/scsi/host3/bus0/target0/lun0: p1 p2 p3 p4
Attached scsi disk sde at scsi3, channel 0, id 0, lun 0
scsi: host 3 channel 0 id 0 lun 0x00000200080c0400 has a LUN larger than
currently supported.
scsi: host 3 channel 0 id 0 lun 0xff010000ffffffff has a LUN larger than
currently supported.
scsi: host 3 channel 0 id 0 lun 0x0002202020202020 has a LUN larger than
currently supported.
scsi: host 3 channel 0 id 0 lun808529923 has a LUN larger than allowed
by the host adapter
scsi: host 3 channel 0 id 0 lun3078 has a LUN larger than allowed by the
host adapter

> - Wie soll es mal Laufen?
>
> Gruss, Paul
Gruß florian



Reply to: