Re: wundersam gefüllte swap partition
Hiroaki Protagonist <hiroshome@gmx.de> wrote:
> danke :) jetzt ist es wieder leer, welcher prozeß sich da erdreistet hat zu
> swapen, wird man wohl nie erfahren. wenn die swap leer ist sieht es auf alle
> fälle hübscher aus.
Warum schaltest du den Swap dann nicht gleich ganz aus, wenn du ihn
nicht magst oder setzt via /proc bzw. /sys die Swappiness des Kernels
herunter?
Zur Info: aktuelle Kernel lagern durchaus schon einmal Daten
prophylaktisch in den Swap aus, ohne dass es dafür einen dringenden
Grund gibt, um im Falle einer wirklich akuten Speicherknappheit dann nur
noch die Speicher-Seiten im RAM freigeben zu müssen, da sie ja schon
früher in den Swap-Bereich ausgelagert worden sind.
Deine komische "ästhetische" Ansicht ist also als schädlich im Bezug auf
die Performance im Grenzbereich des Systems zu sehen.
S°
--
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek
Meine Gedanken im Netz: http://www.svenhartge.de/
Reply to: