[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: fsck problem



Am Sonntag, 26. November 2006 15:26 schrieb Gerhard Brauer:
> Gruesse!
>
> * Simon Neumeister <linux@neu-meister.de> schrieb am [26.11.06 14:47]:
> > Am Samstag, 25. November 2006 15:22 schrieb Simon Neumeister:
> > > newton:~# fsck /dev/sda1
> > > fsck 1.37 (21-Mar-2005)
> > > e2fsck 1.37 (21-Mar-2005)
> > > Kann kein externes Journal finden.
> > >
> > > Das Dateisystem ist als ext3 angelegt, das journal sollte also
> > > intern vorhanden sein, klar dass er das externe nicht findet.
>
> Hattest du denn beim Anlegen des FS bzw. später irgendwas in Richtung
> externes Journal versucht? *Könnte' es ein "selbstverschuldetes"
> Problem sein?
>
definitiv nicht.

>
> > wie würden denn die chancen stehen, wenn ich das bestehnde Journal
> > mittels tune2fs -o ^has_journal entferne und anschliessend wieder
> > mittels tune2fs -j wieder eines anlege ?
>
> Sollte funktionieren. Aber *nicht* im gemounteten Zustand! Also von
> einem anderen Medium (Knoppix etc.) booten und die Partition
> bearbeiten. Vorher von diesem externen Medium aus nochnal einen Check
> machen, allerdings würde ich da nichts reparieren lassen (wenn
> Journal-Probleme) bzw. nur einen Check/Repair über die ext2-Struktur
> des FS machen.
>
> Ich habe noch nie Probleme beim Entfernen/Wieder-Anlegen eines
> Journals gehabt, außer das FS war anderweitig hinüber. Trotzdem ist
> dieser Tip logischerweise ohne jegliche Gewähr ;-)
>



ok, habe versucht mittels 
tune2fs -O ^has_journal /dev/sda1 das Journal zu entfernen, leider bin 
ich nicht weiter:

newton:~# fsck /dev/sda1
fsck 1.37 (21-Mar-2005)
e2fsck 1.37 (21-Mar-2005)
Beschädigung gefunden in SuperBlock.  (reserved_gdt_blocks = 20901).

SuperBlock ist unlesbar bzw. beschreibt kein gültiges ext2
Dateisystem.  Wenn Gerät gültig ist und ein ext2
Dateisystem (kein swap oder ufs usw.) enthält,  dann ist der SuperBlock
beschädigt, und sie könnten e2fsck mit einem anderen SuperBlock:
    e2fsck -b 32768 <Gerät>


.. jetzt schein wirklich ein Problem zu haben .. 




>
> Gruß
> 	Gerhard

-- 
Grüße, 
Simon



Reply to: