[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Modul beim Booten *nicht* laden



Markus Schulz schrieb:

> Für sid sollte es wohl eher ein update-initramfs sein, da alle Kernel 
> idR nun ein ramfs anstatt cramfs benutzen.
> Das hängt jedenfalls davon ab, ob das initrd image ein ramfs oder cramfs 
> Image ist. Kenne die bpo Kernel leider nicht, aber "file" sagt dir dazu 
> mehr.
> Falls file nur "gzip compressed data" sagt, ist es wohl ein ramfs und 
> update-initramfs ist die richtige Wahl (gibt's das bei Sarge schon als 
> Backport?). 
> Bei cramfs sollte da etwas wie: "Compressed ROM File System data" stehen 
> und mkinitrd oder update-mkinitrd sollte funktionieren. Die manpage von 
> mkinitrd (und der anderen Tools) erzählen dir aber mehr dazu.

Also, ich habe folgendes:

# file /boot/initrd.img-2.6.18-1-686
/boot/initrd.img-2.6.18-1-686: gzip compressed data, from Unix, max
compression

Also eine initrd (zumindest schließe ich das aus dem Dateinamen) und
zwar eine mit einem ramfs drin, richtig?

Ich versuche also folgendes:

Mittels modconf die Module "aus dem Kernel löschen". Dann

# update-initramfs -u
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.18-1-686

Schaut gut aus.

Trotzdem ist sowohl thermal als auch processor nach einem Reboot wieder
da. *ARGH*

So schwer kann das doch nicht sein?!

> In jedem Fall solltest du die jeweilige manpage des verwendeten 
> Werkzeugs noch konsultieren, da du eventuell noch die Kernelversion 
> angeben musst.

update-initrd verlangt das, bei "update-initramfs -u" gehts auch ohne.


Danke & mfG Paul, leicht verzweifelt



Reply to: