[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: NFS-Root mit NFS Version 3



Hallo,

On Fri, 17 Nov 2006 18:10:35 +0100
Markus Schulz <msc@antzsystem.de> wrote:

> Am Freitag, 17. November 2006 16:35 schrieb Christoph Pleger:
> > Hallo,
> >
> > Ich möchte eine NFSROOT-Umgebung von NFS Version 2 auf NFS Version 3
> > umrüsten. Leider hat das auf meinem Testrechner dazu geführt, dass
> > dieser nun immer hängenbleibt, sobald die ersten größeren
> > Datei-Aktionen stattfinden sollen. Ich hab's mit Kernel 2.6.14.7 und
> > 2.6.16.32 ausprobiert.
> >
> > Bei NFS Version 2 trat dieses Problem nicht auf.
> >
> > Kennt noch jemand das Problem und weiß eine Lösung?
> 
> setzt mal bei den Clients als Mount Option:
>  rsize=8192,wsize=8192

Nein, daran liegt es nicht. Ich hab's probiert und es hat nichts
gebracht.

Später fiel mir dann folgende Meldung auf: "Warning: Unable to open an
initial console", die bei NFS Version 2 nicht kam. Daher habe ich auf
dem Server eine Kopie des NFSROOT-Verzeichnisses angelegt, die Kopie
read-write exportiert und diese dem Client als NFSROOT-Verzeichnis
angegeben (das Original ist read-only exportiert). Und siehe da, schon
lief der Client wie gewünscht.

Nun stellen sich aber zwei Fragen:

1. Warum tritt das Problem bei NFS 2 nicht auf, obwohl /dev/console
dabei auf dem Client auch nur lesbar ist?
2. Wie kann ich das Problem richtig lösen? Ein Read-Write-Export des
Originals kommt nicht in Frage.

Viele Grüße
  Christoph Pleger 



Reply to: