exim4 bearbeitet Mails zweimal
Hallo zusammen,
ich habe eine Cyrus/Exim4/fetchmail Konfiguration mit Spamassassin am laufen.
Leider läuft jede von fetchmail gezogene Mail zweimal durch exim.
exim vergibt auch zwei IDs. Im einen Fall läuft die Mail als User nobody über
den router 'local_user' durch spamd via esmtp und endet dann auch artig bei
Cyrus. Die gleiche Mail läuft unter dem user Debian-exim mit einer anderen
exim ID durch eine zweite Instanz von spamd und läuft über den
router 'spamcheck_router' ebenfalls zum cyrus; der erkennt dann eine
doublette und schmeisst eine der Mails weg.
Die exim4 mainlog sieht wie folgt aus:
2006-10-29 19:28:57 1GeFOq-0007hD-6y <= bounces@zzz.de H=(localhost)
[127.0.0.1] P=esmtp S=3906 id=NGBBJPKBMLGIGOEBFJCMAEPDDKAA.xxx@yyy.de
2006-10-29 19:29:07 1GeFOz-0007hu-Qv <= bounces@zzz.de U=Debian-exim
P=spam-scanned S=4104 id=NGBBJPKBMLGIGOEBFJCMAEPDDKAA.xxx@yyy.de
2006-10-29 19:29:07 1GeFOz-0007hu-Qv => user1 <user1@localhost> R=local_user
T=cyrus_delivery
2006-10-29 19:29:07 1GeFOz-0007hu-Qv Completed
2006-10-29 19:29:07 1GeFOq-0007hD-6y => user1 <user1@localhost>
R=spamcheck_router T=spamcheck
2006-10-29 19:29:07 1GeFOq-0007hD-6y Completed
die mail.log sagt
Oct 29 19:28:57 server spamd[12075]: clean message (-1.3/5.0) for nobody:102
in 9.5 seconds, 3883 bytes.
Oct 29 19:28:57 server spamd[12075]: result: . -1 - AWL,BAYES_00
scantime=9.5,size=3883,mid=<NGBBJPKBMLGIGOEBFJCMAEPDDKAA.xxx@yyy.de>,bayes=0,autolearn=ham
Oct 29 19:28:57 server spamd[12074]: connection from localhost.localdomain
[127.0.0.1] at port 54517
Oct 29 19:28:57 server spamd[12074]: processing message
<NGBBJPKBMLGIGOEBFJCMAEPDDKAA.xxx@yyy.de> for Debian-exim:102.
Oct 29 19:29:07 server spamd[12074]: clean message (-1.9/5.0) for
Debian-exim:102 in 9.4 seconds, 3906 bytes.
Oct 29 19:29:07 server spamd[12074]: result: . -1 - AWL,BAYES_00
scantime=9.4,size=3906,mid=<NGBBJPKBMLGIGOEBFJCMAEPDDKAA.xxx@yyy.de>,
bayes=5.55111512312578e-17,autolearn=unavailable
Oct 29 19:29:07 server cyrus/lmtpd[29602]: accepted connection
Oct 29 19:29:07 server cyrus/lmtpd[29602]: lmtp connection preauth'd as
postman
Oct 29 19:29:07 server cyrus/lmtpd[29602]: duplicate_check:
<NGBBJPKBMLGIGOEBFJCMAEPDDKAA.xxx@yyy.de> user.user1.directory1 0
Oct 29 19:29:07 server cyrus/lmtpd[29602]: mystore: starting txn 2147504304
Oct 29 19:29:07 server cyrus/lmtpd[29602]: mystore: committing txn 2147504304
Oct 29 19:29:07 server cyrus/lmtpd[29602]: duplicate_mark:
<NGBBJPKBMLGIGOEBFJCMAEPDDKAA.xxx@yyy.de> user.user1.directory1 116
2146547
In meiner exim.conf steht der router spamcheck_router VOR dem router
local_user, somit dürfte der router local_user gar nicht erreicht werden.
Rufe ich exim4 nicht als daemon sondern mit -d auf, macht er das auch genau
so - die iengehende Mail geht über den router 'spamcheck_router'.
Frage: Wer könnte dem exim-Daemon unter dem user nobody noch eine eingegangene
mail zuschicken. Auf dem System läuft kein procmail, kein sendmail.... Oder
bin ich hier völlig auf dem Holzweg?
Freue mich auf jede Zuschrift
BR Clemens
Reply to: