Re: USB-Stick, Etch, KDE 3.5.4
Hallo und danke an alle, die versucht haben zu helfen.
Das Problem besteht weiterhin:
USB-Stick wird eingesteckt
Automounter von KDE springt an
Auswahloption: "in leerem Fenster öffnen"
Konqueror klinkt sich ein und bringt im linken Fensterteil die
Verzeichnisstruktur des Homes des angemeldeten Users und rechts ein leeres
Fenster mit Adresszeile: system:/media/sde1
und ein Hinweisfenster mit der Fehlermeldung: "falsche Adressse (url:.)"
Der Stick ist auf der Root-Konsole mountbar: mount /dv/sde1 /mnt
Frage: Kann folgendes eine Rolle spielen: In den Boot-Messages steht:
Oct 7 14:19:08 Rechner4 kernel: pci_hotplug: PCI Hot Plug PCI Core version:
0.5
Oct 7 14:19:08 Rechner4 kernel: shpchp: Standard Hot Plug PCI Controller
Driver version: 0.4
Oct 7 14:19:08 Rechner4 kernel: sd 0:0:0:0: Attached scsi removable disk sda
Oct 7 14:19:08 Rechner4 kernel: sd 0:0:0:1: Attached scsi removable disk sdb
Oct 7 14:19:08 Rechner4 kernel: sd 0:0:0:2: Attached scsi removable disk sdc
Oct 7 14:19:08 Rechner4 kernel: sd 0:0:0:3: Attached scsi removable disk sdd
Oct 7 14:19:08 Rechner4 kernel: ACPI: PCI Interrupt Link [ALKC] BIOS reported
IRQ 0, using IRQ 22
Der Rechner hat vier USB-Ports. Warum wird der Stick dann als sde erkannt und
nicht als sda??
Kann es sein, dass KDE bei sda bis sdd schaut und mit sde nichts anfangen
kann?
Oder ist das die falsche Fährte?
Viele Grüße
Bernd Kloss
Reply to: