[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ipv6 abschalten.



Jens Schüßler wrote:
 > Die Anleitung oben ist auch nur für Kernel bis 2.4, sorry. Bei 2.6 muss
man in der /etc/modprobe.d/aliases die Zeile 'alias net-pf-10 ipv6' nach 'alias net-pf-10 off' ändern.
Laut http://wiki.debianforum.de/IPv6Deaktivieren muss man dem blöden
Firefox das anscheinend noch mal extra abgewöhnen.
Hallo Jens,
zumindest bei sarge funktioniert das nicht. Habe schon alles ausprobiert. Siehe den Thread "Nicht gewünschte Module entfernen". Wobei meine Formulierung etwas ungenau ist: Das feature im ffox mag durchaus deaktiviert sein, jedoch hält ihn das nicht davon ab das Modul zu laden. Mein ffox ist aus der stable (1.0.4). Generell kann das Problem nicht durch /etc/modules* gelöst werden, da dieses Modul nicht vom OS geladen wird, wie ich feststellen musste. Das Problem sind die Applicationen die ipv6 support haben und entsprechenden support benötigten um ihre Services anzubieten.

Gruß,
Aleks



Reply to: