[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Videotelefonie - Hard- und Software?



Hallo,

Bekannte von mir sind nach Berlin gezogen und nutzen jetzt Videotelefonie (allerdings unter Windows), das würde ich gerne auch machen (Debian Testing). Also keine Webcam, sondern Webtelefonie, falls das technisch gesehen einen Unterschied macht. Wobei ich mir durchaus vorstellen könnte, später auch einen Webstream anzubieten, aber darum soll's hier nicht gehen.

Ich brauche wohl eine USB Cam, und habe nach Recherche in der c't die "Live!Cam Voice" von Creative und die "Quickcam Sphere" von Logitech als passend gefunden, die auch eine vernünftige Bildqualität liefern sollen. Hat da jemand schon (positive) Erfahrungen mit gemacht und kann mir sagen ob die laufen?

Da ich mich noch nie mit Videotelefonie beschäftigt habe, weiß ich nicht genau wie ich das softwareseitig am besten angehe - GnomeMeeting scheint hier in der Liste die gängige Empfehlung zu sein, das läuft wohl auch unter KDE gut (den nutze ich) - oder würdet ihr mir andere Programme nahe legen?

Ein erster Versuch mit meinem Fotoapparat Fuji Finepix S602Z hat nicht geklappt, die wird zwar als USB-Gerät geführt, von GnomeMeeting (GM) aber nicht erkannt - mir fehlen wohl noch libpt-plugins-v4l und libpt-plugins-v4l2, wobei mir nicht klar ist ob ich als Plugin in GM dann v4l oder v4l2 nehmen sollte und ob ich manuell noch Module laden muss (für v4l* oder die Kamera).

Danke schonmal für eure Hilfe!

Andre


--
Personal weblog and more: http://bischof.homelinux.net

"Das Schwein trägt seinen Namen nicht umsonst" - Stilblüten aus
Kinderaufsätzen:

Auf das Formular mußten wir laut und deutlich unsere Namen schreiben.



Reply to: