[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: sed



Am Donnerstag 24 August 2006 18:56 schrieb Andreas Pakulat:
> On 24.08.06 18:34:21, Klaus Becker wrote:
> > Hallo,
> >
> > ich möchte mit folgendem Skript die Absätze in einer Datei numerieren:
> >
> > for (( I=1; $I <= 5; I++ )); do
>
> Da steht bei dir bestimmt kein $I.
>
> > sed -n "s/blabla/${I}blabla/p" datei
> >
> > aus, aber die Datei bleibt unverändert (auch wenn ich ihren vollen Pfad
> > angebe).
>
> man sed
>
> sed arbeitet auf stdin und stdout, bzw. auf datei wenn sie angegeben
> wird. Fuer das Umleiten der Ausgabe musst du selbst sorgen, aber bitte
> nicht in diesselbe Datei. Man kann sed auch direkt auf die Eingabedatei
> loslassen, siehe -i

Hallo Andreas,

ok, hatte ich nicht dran gedacht. 
2. Frage:

for (( I=1; $I <=2; I++ )); do
echo $I

gibt
1
2
aus.

for (( I=1; $I <=2; I++ )); do
sed -i "s/blabla/${I}blabla/g" datei

gibt aber
12blabla
12blabla

und nicht
1blabla
2blabla
aus.

Mein Ansatz ist falsch, ich bin aber noch nicht weit genug, um den richtigen 
Ansatz zu finden. Ich habe etliches zum Thema gelesen, aber lesen und 
anwenden sind 2 Dinge.

Gruß
Klaus



Reply to: