Re: MSA1000 konfigurieren
Am Dienstag, 22. August 2006 15:22 schrieb Jan Albrecht:
> Markus Schulz wrote:
> > Hallo,
> >
> > ich versuche gerade ein MSA1000 SAN unter Debian/Sarge zu
> > konfigurieren. Das System läuft mit einem selbstgebauten 2.6.17.8
> > Kernel.
> >
> > Die Admin-Tools (cpqacuxe/7.60-19 + hpshm +hpasm) habe ich mir
> > selbst in ein Debian Paket gewandelt und installiert. Über das
> > Webfrontend (ACU) sehe ich allerdings nur den internen "Smart Array
> > 5i" Controller wo das System drauf installiert ist, von dem SAN ist
> > leider nichts zu sehen.
>
> Nur eine ganz blöde Frage, aber cpqacuxe läuft auf im "-R" mode,
> nimmt also connections entegegen?
ja, den Compaq SmartArray Controller 5i findet er dort ja auch, nur eben
nicht das SAN.
> > Die einzige Vermutung die ich noch habe, ist ein fehlender
> > Device-Node in /dev, da ich kein udev oder dergleichen benutze. Wie
> > bekommt man da allerdings die Major und Minor Adressen sowie den
> > Namen heraus?
>
> # ls -la /dev/sd[a-e]
> brw-rw---- 1 root disk 8, 0 Feb 18 2004 /dev/sda
> brw-rw---- 1 root disk 8, 16 Feb 18 2004 /dev/sdb
> brw-rw---- 1 root disk 8, 32 Feb 18 2004 /dev/sdc
> brw-rw---- 1 root disk 8, 48 Feb 18 2004 /dev/sdd
> brw-rw---- 1 root disk 8, 64 Feb 18 2004 /dev/sde
Das sind aber die Devices auf die Disks, die stehen doch erst zur
Verfügung nachdem das SAN konfiguriert wurde. Ich will ja nicht die
Disks einzeln sondern im Raid Verbund, sprich z.B. alles Disks als sda1
(alle in einem Raid/Partition)
Was mich auch schon wundert, in vielen Postings im Web findet man
Zugriff via
/proc/scsi/qla2xxx/...
Bei mir gibt es aber nur /proc/scsi/scsi, sonst nix.
--
Markus Schulz - msc@antzsystem.de
Reply to: