[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Verständnisfrage spamassassin sa-exim



Hallo Andreas,

Andreas Pakulat, 19.08.2006 (d.m.y):

> On 19.08.06 13:41:36, Ulrich Fürst wrote:
> > Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
> > > 
> > > Jetzt muss ich dich doch mal fragen: Das funktioniert wenn du sa-learn
> > > als Debian-exim laufen laesst? Wie sieht denn deine
> > > /etc/default/spamassassin aus? Bei mir laeuft naemlich der spamd als
> > > root und ich lerne auch als dieser, habe allerdings auch das Gefuehl
> > > dass der spamd nicht ausreichend aussortiert....
> > 
> > Bei mir läuft der spamd als Debian-exim seit er über exim eingebunden
> > ist und nicht über procmail. Auch ganz ohne Eintrag in /e/d/spamassassin
> 
> Hmm, wie denn das? 

Zumindest den "enabled"-Eintrag muss Ulrich aber angefasst haben...

> Oder startet exim jedesmal den SA wenn er eine Mail
> scannen lassen will? 

exim kann die Dienste des spamd benutzen; es gibt aber auch die
(umstaendlichere) Moeglichkeit, ihn das mittels spamc machen zu
lassen.

Gruss,
Christian Schmidt

-- 
Nichts ist einfacher als beschäftigt zu sein, doch nichts ist schwerer
als effektiv zu sein.
		-- R. Alec Mackenzie

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: