[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Perl Frage



Hi,
mal eine Frage an die perl Gurus hier.

Wenn ich folgendes Konstrukt habe

for addr in $(cat addr.txt); do ldapsearch ....... $(echo mail=$addr) | perl -ne 'print if /proxyAddresses: smtp:/' | perl -aF: -lne 'print "$F[2]"';done

wie komme ich dann in der letzten print Anweisung noch an den Inhalt von $addr ran, so dass ich im Endeffekt als Ausgabe

p_addr_1	addr_1
p_addr_2	addr_1
...

erhalte.

Und nein eine Nachinstalltion von NET::LDAP etc. ist nicht möglich, so dass ich mir mit solchen Krücken behelfen muß.

ttyl8er, t.k.


Reply to: