Re: route add/remove (Verständisproblem)
Hallo!
Was steht bei deinem Client für ne Adresse bei "remote" im OpenVPN
Client configfile?
Wie schauen die Routen aus wenn noch keine VPN Verbindung besteht?
Client ohne VPN-Verbindung
~#:route -n
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use
Iface
83.64.124.96 0.0.0.0 255.255.255.240 U 0 0 0 eth1
10.0.0.0 0.0.0.0 255.0.0.0 U 0 0 0 eth0
0.0.0.0 83.64.124.97 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth
Client mit VPN-Verbindung
~#:route -n
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use
Iface
192.168.123.5 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 tun0
83.64.124.110 83.64.124.97 255.255.255.255 UGH 0 0 0 eth1
83.64.124.96 0.0.0.0 255.255.255.240 U 0 0 0 eth1
192.168.100.0 192.168.123.5 255.255.255.0 UG 0 0 0 tun0
192.168.123.0 192.168.123.5 255.255.255.0 UG 0 0 0 tun0
10.0.0.0 0.0.0.0 255.0.0.0 U 0 0 0 eth0
0.0.0.0 192.168.123.5 0.0.0.0 UG 0 0 0 tun0
Meine Konfig:
VPN-Server VPN-Client LAN-Clients
Server-LAN-NIC 192.168.100.99 10.8.0.99 192.168.100.100
VPN-IP 192.168.123.1 192.168.123.6 10.8.0.100
Wie meinst du das genau?
192.168.100.0/24 ist dein internes Netz, an dem das normale LAN hängt?
Ja.
192.168.123.0/24 soll das dann das Netz, sein in dem die VPN Clients
nach erfolgreicher VPN-Verbindung hängen?
Ja.
10.8.0.0/8 das ist dann die Verbindung vom Client zum Server, praktisch
das externe Netz, das dann mittels OpenVPN überbrückt werden soll.
Nein. Ich will Site2Site realiesieren. Das zweite Netz bewegt sich im
Bereich 10.8.0.0/24, die Verbindung erfolgt über ein DailUp-Verbindung
an eine statische IP (des Servers). Hinter der statischen IP befindet
sich 192.168.100.0/24
Ich kann vom VPN-Client aus erfolgreich ausführen
ping 192.168.123.1
ping 192.168.100.99
ping 10.0.8.100
ich komme nicht auf
ping 192.168.100.100 (LAN-Client/Server)
Ist dein VPN-Server auf dem 192.168.100.100 als Default-Gateway bzw. als
Gateway fürs 192.168.123.0/24 Netz eingetragen?
Erlaubt die Firewall die Zugriffe?
Der VPN-Server ist für 192.168.100.0/24 Gateway und macht auch NAT.
Vom Server aus kann ich überhaupt nur
ping 192.168.123.6 erfolgreich ausführen
selbst ein ping auf das eigene Interface 192.168.100.99 bleibt
unbeantwortet!
Schaut nach einem Konfigurationsfehler der Firewall aus.
Hm. Das werd ich mir mal ansehen.
Server-Routing-Table
:~# route -n
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use
Iface
192.168.123.2 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0
tun0
83.64.124.96 0.0.0.0 255.255.255.240 U 0 0 0
eth1
192.168.100.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0
eth0
10.8.0.0 192.168.123.2 255.255.255.0 UG 0 0 0
tun0
192.168.123.0 192.168.123.2 255.255.255.0 UG 0 0 0
tun0
0.0.0.0 83.64.124.97 0.0.0.0 UG 0 0 0
eth1
Was steht im Configfile zu OpenVPN auf dem Server neben "server"?
#/etc/openvpn/server.conf
server 192.168.123.0 255.255.255.0
Vielen Dank!
Martin
Reply to: