Re: lokaler DNS um VHosts aufzulösen
Am 2006-05-13 01:18:58, schrieb Roger Rehnelt:
> Hallo!
> Wie muss denn so ein Zonenfile aussehen, damit ich o.g. Aufgabe
> bewerkstelligen kann?
Wie bist Du denn drauf?
Dafür reicht doch ne einfach hosts-datei
192.168.66.2 kunde1.vserver.example.com kunde1
192.168.66.3 kunde2.vserver.example.com kunde2
192.168.66.4 kunde3.vserver.example.com kunde3
192.168.66.5 kunde4.vserver.example.com kunde4
...
So habe ichs auch gemacht und funktioniert seit Jahren.
Mein Testserver ist ein kleiner P2/333 mit 512 MB und
rennt an die 200 VHosts mit apache 1.3 und php5
> Gruß
> Roger.
Greetings
Michelle Konzack
Systemadministrator
Tamay Dogan Network
Debian GNU/Linux Consultant
--
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886
50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/6/61925193 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Reply to: