Re: programm zu kde/gnome hinzufügen
Am Donnerstag, den 11.05.2006, 21:36 +0200 schrieb Bastian Venthur:
> ich hab mal ne triviale Frage, die sich heute in einem Seminar
> aufgedrängt hat: Was muss man tun, damit ein Programm "offiziell" zu KDE
> bzw. Gnome hinzugefügt wird?
>
> Ich habe zwar keine derartigen Ambitionen, aber interessieren würde es
> mich trotzdem. Gibt es dazu jeweils Policies im Netz?
Ja. IIRC habe ich zumindest für GNOME in den Tiefen ihrer Dokumentation
mal gesehen. Bei KDE kenne ich diverse Projekte, die recht schnell in
KDE gerutscht sind. Hier mal die Antwort eines KDE-Schreiberlings:
[cite]
... as kde 3.x is closed: it has to be a kde4 app ... that means: port
to qt 4.2 and kde4, have doxygen-comments, it has to compile ;-) it has
to be opensource, thats about it ...
Ich denke mal, der Rest steht dann in der Doku. Bei GNOME sieht es AFAIK
nicht viel anders aus. Wobei man u.a. auch nur die Infrastruktur (oder
Teile davon) von KDE und GNOME nutzen kann, ohne dass man offiziell
"beitritt".
MfG Daniel
Reply to: