[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 2GB RAM == Probleme?



On Wed, Apr 19, 2006 at 10:55:26AM +0200, Christoph Kaminski wrote:
Moin Moin!

Kann es irgendwelche Art von Problemen geben durch die Aufruestung von 1 auf 2GB? (std Debian Kernel)

Normalerweise nicht

irgendwie will zB Squid nicht so richtig und meldet:

Restarting Squid HTTP proxy: squidFATAL: Bungled Default Configuration line 12: maximum_object_size 4096 KB
Squid Cache (Version 2.5.STABLE13): Terminated abnormally.
 failed!

Leider keine Ahnung von Squid, kann ich also nichts zu sagen.

Ich habe allgemein das Gefuehl das der Rechner langsammer geworden ist sobald man Xorg startet, wird viel mehr in den RAM geladen (2GB fast voll)

irgendwie nicht normal oder?

Das ist für Linux völlig normal und ja gerade einer der Vorteile, das
es den Arbeitsspeicher möglichst komplett nutzt. Ist nun mal immer noch
der schnellste Speicher (außer Prozessorcache). Langsamer wird der
Rechner dadurch normalerweise nicht, jedenfalls nicht spürbar. Ob es da
Unterschiede gibt aufgrund des höheren Speicherverwaltungsaufwandes,
kommt IMHO auch auf die Anwendung drauf an.


sunny greetings from Norderstedt

|\|ico


--
  It`s not a trick...it`s Linux!   |   mailto: nico@hansetux.de
    Norderstedt -  Germany  |  Registered Linux User #313928
Original member of Linux User Group Norderstedt e.V. - www.lugn.de
PGP-Fingerprint: BA5C 5245 1C33 B6B7 0E7E  F8B6 8AC2 E152 47C5 4177



Reply to: