[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: g++ problem



On 18.04.06 20:40:42, Halim Sahin wrote:
> Hi,
> On Di, Apr 18, 2006 at 10:13:13 +0200, Andreas Pakulat wrote:
> > On 18.04.06 19:33:35, Halim Sahin wrote:
> > So erstmal nicht, wie sieht der Compileraufruf aus (ein gcc test.cpp
> > ging hier problemlos)?
> > 
> ja das geht bei mir so wenn ich sonnst nicht anderes includiere 
> auch:
> #include<sstream>
> #include<string>
> #include<iostream>
> using namespace std;
> ........

Das geht oder was?

> Das programm hat schon ein paar module und ich weiß nicht wo das 
> problem her kommt.

Dann waere der erste Schritt das Gesamtprogramm auf ein kleines hier
oder anderswo postbares Beispiel zu reduzieren. In einem grossen Teil
der Faelle findet man dabei schon das Problem.

> Achja, mit g+3.3 gehts.
> Noch ne idee?

Nicht wirklich ohne ein wenig Beispielcode...

> Der compileraufruf ist nichts wildes:
> g++ -pipe -O0 -g .... 

Und wo ist der Rest? Keine weiteren Flags?

Andreas

-- 
You love peace.



Reply to: