su in chroot - Sorry.
Mahlzeit,
Ich bin gerade dabei für eine Anwendung eine chroot Umgebung zu
schaffen. Diese Anwendung soll dann in der chroot als 'nobody' laufen.
Dazu habe ich per 'ldd' die benötigten Dateien von 'su' in die chroot
kopiert [1]. Außerdem das Verzeichnis /etc/pam.d und die Dateien
'passwd', 'group' und 'shadow', wobei ich in diesen Dateien nur den User
'nobody' drin stehen hab.
Wenn ich nun in meine chroot wechsel mit 'chroot /opt/chroot'
funktioniert alles soweit. Die Anwendung lässt sich starten. Nur möchte
ich die Anwendung nun als 'nobody' laufen lassen und gebe den Befehl
su nobody
ein. Als Ausgabe bekomme ich nur:
bash-2.05b# su nobody
Sorry.
Mit 'strace' habe ich versucht heraus zu finden, was dem 'su' nun noch
fehlt. Beim Googeln finde ich eine Mail aus dem Archiv, dass ich das
'su' für die chroot-Umgebung neu kompilieren muss. Jedoch glaube ich dem
nicht ganz.
Im strace wird angezeigt, dass 'su' folgendes fehlt:
/usr/lib/locale/locale-archive
/proc/self/fd/0
/dev/tts
/var/run/.nscd_socket
/dev/log
Also bei /proc bin ich überfordert. Wie ich das /dev/log Device und
/dev/tts erstelle, weiss ich nicht. /dev/null hingegen habe ich schon
erstellt (ob 'su' das überhaupt braucht).
Aber vielleicht hackt der Aufruf von 'su' auch ganz wo anders.
Wäre für Hilfe sehr dankbar...
Mit freundlichen Grüßen,
Claus
Reply to: