[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: file-roller Backport für Sarge?



On 09.04.06 18:48:01, niels jende wrote:
> Evgeni Golov schrieb:
> > meine Freundin hat hier eine Sarge Kiste, auf der sie hi und wieder mal
> > eine passwortgeschützte RAR Datei entpacken will. Das in Sarge enthaltene
> > file-roller 2.8.4-2 kann dies aber nicht. Laut der Homepage erst ab 2.9.1.
> >
> > Leider habe ich nicht genug Erfahrung mit Backports um 2.12.3-1 aus etch
> > selbst zu bauen.
> >   
> schau doch mal hier vorbei:
> http://rpmseek.com/rpm-pl/file-roller.html?hl=de&cbd=0%3AF%3A0%3A0%3A100%3A0%3A0&qArStr=0&qRtStr=0&qDnStr=75
> das hat mir google gesagt! ;-)

Niels, "bist du denn wahnsinnig"? ;-)

Hattest du nicht selbst genug Probleme mit einem deb das du dort
gefunden hast? Schau dir doch mal bitte die URL's von dem file-roller
dort an, das ist keineswegs ein _Backport_ von file-roller fuer Sarge
sondern das sind die ganz normalen testing/unstable Pakete von Debian.
Das will Evgeni aber bestimmt nicht installieren.

Ich weiss du wolltest nur helfen, aber ein wenig sollte man solche
Sachen schon ueberpruefen. Insbesondere bei rpmsekk waere ich _sehr_
vorsichtig. Die listen einfach nur wahllos irgendwelche FTP-Server mit
deb's auf, ohne sich darum zu kuemmern zu welcher Debian-Variante (Sarge,
Etch, Sid) das passen koennte. Eben dasselbe wie sie fuer rpm's machen,
nur das es bei rpm's vmtl. eher funktioniert.

Wenn man backports sucht, dann auf bpo oder apt-get.org, oder einer
anderen Seite die Informationen ueber richtige _Repositories_ verfuegbar
macht. Einzelne deb's runterzuladen, insbesondere bei solchen Sachen wie
Gnome/KDE/XFCE...-Apps, bringt nur Probleme mit sich wenn sie nicht
exakt fuer die benutzte Variante gebaut wurden.

Andreas

-- 
You are wise, witty, and wonderful, but you spend too much time reading
this sort of trash.



Reply to: