Hallo Martin, Martin Müller - Rudolf Hausstein OHG, 30.03.2006 (d.m.y): > Musste mir einen neuen Kernel bauen (2.6.16.1). Die Übersetzung klappte, > die Module wurden kompiliert und installiert, der Kernel und die > System-Map richtig umbenannt und nach /boot kopiert. Eine initrd wurde > erstellt und ebenfalls nach /boot kopiert. Das alles koennen Dir die Tools aus dem Paket "kernel-package" abnehmen. [..] > Der neue Kernel lässt sich auch schön booten, allerdings findet er die > Module nicht! [..] > Könnt ihr mir weiter helfen? Ich habe meine Kernel bisher weitestgehend "monolithisch" gebaut, also "ohne Module", alles Benoetigte "fest drin" und das bisher noch nicht bereut. Zwar ist es ein wenig nervig, wenn man eine Option vergessen oder eine falsche genommen hat, aber wenn man erstmal eine "Rundum-sorglos-Kernelkonfiguration" hat, kann man die problemlos von Kernelversion zu Kernelversion mitschleifen. => Ich wuerde an Deiner Stelle auf die Verwendung von Modulen verzichten, denn: Wenn Du keine Module hast, kannst Du auch keine Probleme damit bekommen. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Ein vernünftiges Auto soll seinen Besitzer überallhin transportieren - außer auf den Jahrmarkt der Eitelkeiten. -- Henry Ford
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature