[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: courier-pop Maildir Fehler nach erfolgreichem Login



Hans-Georg Bork schrieb:

Entweder ist der Pfad falsch oder auf den Ordner kann nicht zugegriffen werden.


Pfad ist korrekt zum Home des Users und wird intern von Courier angeblich mit ./Maildir verknüpft, was richtig wäre.
Kann ich mir nicht irgendwie ausgeben lassen, wo courier schaut?


Ueberpruef doch mal, ob der user courier-pop auf das Maildir zugreifen kann,
bzw. ob das su zu dem user funktioniert. Als Test (und nur als Test!) koenntest
Du das Maildir mir gesamten Inhalt mal mit Rechten 0777 setzen, wenns dann
geht ist das ein Rechteproblem. Schau auch mal in die auth-logs.


Hier das Log:

Feb 14 18:44:12 h756521 courierpop3login: Connection, ip=[::ffff:10.10.10.1]Feb 14 18:44:18 h756521 courierpop3login: LOGIN: DEBUG: ip=[::ffff:10.10.10.1], command=USER Feb 14 18:44:27 h756521 courierpop3login: LOGIN: DEBUG: ip=[::ffff:10.10.10.1], command=PASS Feb 14 18:44:27 h756521 courierpop3login: LOGIN: DEBUG: ip=[::ffff:10.10.10.1], username=user@domain.tld
Feb 14 18:44:27 h756521 courierpop3login: authdaemon: starting client module
Feb 14 18:44:27 h756521 courierpop3login: authdaemon: ACCEPT, username user@domain.tld

Und die Fehlermeldung auf dem Client:
-ERR Maildir: No such file or directory
Connection closed by foreign host.

In /var/log/auth.log steht nichts dazu.

Was das Verzeichnis angeht: Habe mal in /tmp/test ein 777 Maildir erzeugt mit maildirmake und das auch entsprechend in den MySQL Datensätzen geändert. Gleiche Fehlermeldung.

Viele Grüße,
royan



Reply to: