[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apm-fehler



Am Sun, Feb 12, 2006 at 08:35:55AM +0100, schrieb Ronny Wagner:
> Hi Thomas,
> 
> also ich hab die Datei angeschaut und da finde ich kein apm, was
> gestartet werden soll. Kann das Modul vielleicht auch noch eine andere
> Bezeichnung haben?
Die u.a. sagen mir in der Hinsicht auch nichts. Evtl. noch battery. Aber ich 
habe gerade mal in die man von modprobe geschaut, da gibt es den Schalter -c. 
Damit wird die verwendete Konfiguration ausgegeben. Falls da noch so etwas wie
apm auftaucht, schau doch mal in das /etc/modutil/-Verzeichnis. Gibt es dort 
eine Datei apm? Dann die von dort wegnehmen (vielleicht erstmal verschieben 
nach /home/Dein_Account/) und update-modules aufrufen. 
Anschließend kannst du nochmal mit "modprobe -c" oder diff /etc/modules.conf \
/etc/modules.old nachsehen, ob apm raus ist.

Gruß Thomas

> 
> /etc/modules
> uhci_hcd
> ohci_hcd
> usb_storage
> ieee1394
> ohci1394
> sbp2 serialize_io=1
> unionfs
> rtc
> ac
> battery
> button
> container
> fan
> processor
> thermal
> video
> pcmcia_core
> rsrc_nonstatic
> yenta_socket
> pcmcia
> evdev
> tsdev
> joydev
> serial_core
> 8250
> parport
> parport_pc
> i2c_core
> i2c_piix4
> tg3
> jbd
> ext3
> af_packet
> autofs4
> 



Reply to: