[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

UTF-8, Schriftarten und Debian Sarge



N'Abend $LISTE,

hoffe ihr habt Weihnachten alle gut überstanden ;-)
Ich habe hier eine Sid Kiste, auf der ich nie Probleme hatte
irgendwelchen sonderbaren Zeichen anzuzeigen, sei es nun Japanisch,
Russisch, oder chinesischer Spam (dazu gabs IIRC letztens hier n
Thread).
Jetzt hat mich meine Freundin (Debian Sarge, da ich zu faul und dies
nicht der Linux Frauen Thread ist *g*) mich angepsorchen, ob es machbar
sei, dass ihr Firefox auch Japanisch anzeigt. Ich erstma ganz spontan -
tut er doch... Aber ne, tut er wirklich nicht.
Ich also mal mit http://www.columbia.edu/kermit/utf8.html getestet was
alles geht - außer normalen lateinischen Zeichen und Kyrillisch nicht
viel. Hab also ganz viele tolle ttf-* Pakete installiert und nun werden
die meisten Zeichen richtig dargestellt.
Jetzt habe ich aber auf meiner Sid Kiste gar net ma so viele diese
Pakete installiert.
Um genau zu sein nur:
ii  ttf-bitstream-vera  1.10-3 
ii  ttf-dustin          20030517-1
ii  ttf-freefont        20051102-2
ii  ttf-opensymbol      2.0.0-5

und die xfonts-
ii xfonts-100dpi            6.8.2.dfsg.1-11 
ii xfonts-100dpi-transcoded 6.8.2.dfsg.1-11 
ii xfonts-75dpi 6.8.2.dfsg.1-11 
ii xfonts-75dpi-transcoded 6.8.2.dfsg.1-11 
ii xfonts-artwiz            1.3-2
ii xfonts-base              6.8.2.dfsg.1-11 
ii xfonts-scalable          6.8.2.dfsg.1-11 

Und noch n paar Fonts aus /mnt/win/WINNT/fonts/ ;-)

Liegt das jetzt am letzteren? Und wenn ja, wie kann ich rausfinden,
welcher Font mir das alles abdeckt?
Weil irgendwie glaube ich, meine Liebste hat nu paar Fonts zuviel
drauf ;-)
Und ja, die mscorefonts sind auch drauf bei ihr.
Hoffe ihr koennt mich da ein wenig aufklären.

Gruß
Evgeni

-- 
   ^^^    | Evgeni -SargentD- Golov (sargentd@die-welt.net)
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  >-|-<   | WWW: www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \    | IRC: #sod @ irc.german-freakz.net

Latest IRC quote:
"We have joy, we have fun, ... we have Linux on our Sun ..." *träller*
(cehteh at IRCNet)

Attachment: pgpZHadrs4SlD.pgp
Description: PGP signature


Reply to: