[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Samba 3 und Windows XP Profile



Tim Boneko schrieb:

der path- Eintrag in [Profiles] zeigt auf einen Unterordner im home-Verzeichnis:

path = /home/%u/.winprofile
write list = %u
create mask = 0600
directory mask = 0700
browsable = no


Dieser Ordner liegt als Vorlage in /etc/skel, wird beim Anlegen des Users unter Linux kopiert und hat damit auch passende Zugriffsrechte. Hat den offensichtlichen Nachteil, dass der Ordner im Netzwerk steht, aber mit der Ansage "hide files" kann man ihn immerhin als "versteckt" ausblenden lassen (unter WinDoof).

Du nutzt als Profile Pfad also den Home Ordner eines unter Linux angelegten Users. Ja ok das währe ja dann genau das gleiche, als wenn man unter der Freigabe "Profiles" einfach irgendein Pfad angibt, für das Verzeichniss, sowie für den Ordner, die Rechte "777" vergibt und dann müsste ja eigentlich laut der create und directory mask, der eigentliche Profilordner die Userrechte bekommen, wie der User auch unter Windows XP angemeldet ist. Klappt ja auch unter Fedora Core 3.

Bei mir ist ja das Problem das er, siehe letzte Mail ! , einfach die UID "0" zugewiesen bekommt. Und das verstehe ich nicht. Ich halte es nicht für sinnvoll die Windows Profile im Home Verzeichniss eines jeden Users zu speichern, da Sie dort einfach gelöscht werden können. Der Fehler muss doch woanders leigen.

Gruß Holm



Reply to: