[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: hosting, confixx und apt



Andreas Pakulat schrieb:

On 18.12.05 15:48:00, Robert Tulke wrote:
Andreas Pakulat schrieb:
Im Betreff/Subjekt Feld steht doch extra hosting, confixx und apt was
sicherlich soviel heißt das
er mit seinen Server, seinen "Hosting(web/root/v)-Server" meint blablabla
Ich glaube wir verstehen uns nicht: Wenn er per ssh root-Zugriff auf dem
Server hat (was er wohl haben wird, wenn er apt benutzen darf) und dann
mit diesem Server Dienste anbieten moechte (egal ob er ne private Website,
Mailserver, "data-dump" oder mehrere Webspaces hostet) sollte er die
Konfiguration der Dienste ohne Confixx hinbekommen.

Ich möchte nicht groß am Thema vorbeigehen aber,

ich bin nicht der Freund von Confixx dafür benutze ich VHCS2 was aber
vom Prinzip her
das gleiche symbolisiert, es ist eine Administrationsoberfläche zur -
vereinfachung - ich würde sagen
ich kann mit Debian sehr gut umgehen. Aber ich möchte meine Mailkonten
bei ~300 Domainen nicht
alle per Hand in einer MySQL-command line anlegen nur weil es parktisch
möglich ist.

?? Du hast 300 Neuauftraege auf einmal - Respekt. Aber ich denke nicht.

Ebenso wenig
möchte ich das für FTP Konten und sonnst was alles tun, richtig es
hadelt sich hier um reine Websever
nichts anderes, bei anderen Servern würde ich dir sogar zustimmen aber

Auch da legst du ja aber sicher nicht 300 am Tag an oder?

hallo was ist daran ausszusetzen?

Eigentlich gar nix :-) Aber man sollte nicht _nur_ Confixx benutzen
koennen, man sollte sich als Admin IMHO auch mit den jeweiligen
Konfigurationsdateien auskennen. Das war das worauf ich hinauswollte...
Haette ichs mal so eindeutig geschrieben.

Ansonsten wuerde ich mir vmtl. ein Skript schreiben, was den
mysql-insert/create-db/ftp-konto-anlegen usw. Kram macht...

Andreas

Ja da lob ich mir syscp (www.syscp.de) weil da hast du nur virtuelle user und dieses stehen in einer mysql db. So fasst mich die config dateien im großen und ganzen gar nicht an. Man soll schon wissen wie das ganze auch mit der hand geht aber warum so kompliziert wenn es auch einfach machbar ist.



Reply to: