[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debain-Neuling mit X-Server Problem



D.Herbort@gmx.de wrote:

>Hallo Liste!
>
>Vorab: Ich bin absoluter Debian-Neuling. Vorher habe ich eine Zeit lang
>neben Win98 ein SUSE 8.1 auf meiner Kiste gehabt aber eigentlich fast alles
>über Yast und die grafische Oberfläche (KDE) gemacht. Nun wollte ich mal
>bewusst Debian ausprobieren, auch um etwas mehr darüber zu lernen wie es so
>unter der "Haube", also der grafischen Oberfläche aussieht. Was aber nicht
>heissen soll, dass ich komplett ohne grafischer Oberfläche arbeiten will.
>;-)
>Also bitte nicht gleich steinigen falls mal Fragen zu scheinbar simplen
>Sachen kommen. Ich möcht mich gerne so langsam komplett von Windoof lösen.
>Aber nun zum eigentlichen Problem.
>  
>
Netter Ansatz :D

>Es kam für ein paar Sekunden ein scharzer Bildschirm und dann war ich wieder
>auf der Konsole. Wenn ich die dortigen Meldungen richtig verstanden habe gab
>es wohl auch Probleme mit den Devices für Maus und Tastatur aber vom
>X-Server müsste ich dann doch trotzdem etwas mehr als ein scharzes Bild
>bekommen, oder?
>  
>
Der Log davon wäre nett..
wahrscheinlich auch unte /var/log/XFree86.0.log zu finden ;)

>Hier noch meine Hardware:
>Athlon 1700+
>512 MB RAM
>Grafik: ATI Radeon 7500
>Sound: Soundblaster Live
>Maus und Tastatur (beides Logitech) sind kabelos über Funk 
>19" TFT-Monitor Samsung Syncmaster
>
>Ich vermute den Fehler beim Grafikkartentreiber. Als ich bei der
>Installation danach gefragt wurde habe ich aus der Liste einfach ATI gewählt
>da meine Karte eine original ATI mit Radeon-Chipsatz ist. Hatte auch schon
>in der Liste nach Radeon gesucht aber das stand dort nirgends.
>  
>
Bin mir nicht sicher, aber ich meine der Treiber heißt "radeon"

>Hat hier vielleicht jemand den einen oder anderen Tipp woran es liegen
>könnte und wie ich das Problem beheben kann? Danke!
>
>Tschau
>Herbie
>
>PS.: Auszüge aus config-Dateien kann ich erst frühestens heute Abend
>liefern, da ich den ganzen Tag nicht zu Hause bin.
>
>  
>
Dann warten wir bis heute abend..

MfG
Florian Ludwig



Reply to: