[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

witziges GThumb und Pcmcia



Hi.

Ich habe einen PCMCIA-Adapter für meine CF-Card. Stecke ich den ein,
startet gthumb und will die Photos importieren. -- Toll!

Laut syslog passiert folgendes:

Probing IDE interface ide2...
hde: SanDisk SDCFH-1024, CFA DISK drive
ide2 at 0x100-0x107,0x10e on irq 3
hde: max request size: 128KiB
hde: 2001888 sectors (1024 MB) w/1KiB Cache, CHS=1986/16/63
hde: cache flushes not supported
/dev/ide/host2/bus0/target0/lun0: p1
ide-cs: hde: Vcc =3.3, Vpp = 0.0
cardmgr[7080]: executing: './ide start hde'
/dev/ide/host2/bus0/target0/lun0: p1
/dev/ide/host2/bus0/target0/lun0: p1
/dev/ide/host2/bus0/target0/lun0: p1

Fein soweit.
Nun poppt gthumb gleich auf; erkennt also, daß sich Fotos auf dem Medium
befinden. Witzigerweise kann aber nichts importiert werden, weil die
"Kamera" nicht erkannt wird. (Ich wüsste auch nicht, welches Modell ich
da eingeben sollte?)

Nun ist die CF-Card aber noch nicht gemountet...Ich führe den
entsprechenden Befehl aus und mounte die CF-Card und es poppt wieder
gthumb auf und plötzlich sind die Bilder auf der Karte zu sehen. (Und
nu? Welches Modell hat gthumb denn jetzt genommen?)

Auf dem Desktop erscheint nun das passende Symbol und darunter steht
dann "EOS_Digital". Aha.
Die Bilder sind nun zu sehen, anwählbar, etc. -- Aber importieren kann
ich dennoch nix, weil die "Kamera" nicht erkannt wird?!
Zwar kann ich natürlich jetzt auf /media/sda/... zugreifen, aber ich
würde schon gern wissen, wie ich gthumb dazu bekomme, die Bilder gleich
einzulesen, ohne vorher 
	a) per Hand zu mounten
	b) es dann doch per Hand und shell|Nautilus zu kopieren

In meiner fstab steht folgendes drin:
# CF-Card
/dev/hde1       /media/sda    vfat    rw,user,noauto   0  0

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch...
Danke für Erleuchtung!
-- 
Regards, GR                      | GnuPG-key: mail -s 'get gpg-key'
Ferienwohnungen an der Ostsee    | ICQ: 146212092
http://blog.emmily.com           | Yahoo: gee_ghost



Reply to: