[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: make xconfig (funktiniert nur ein Mal?!)



Martin Mundschenk wrote:

>> Martin Mundschenk wrote:
>>
>>
>>> X connection to localhost:10.0 broken (explicit kill or server
>>> shutdown).
>>> make: *** [xconfig] Fehler 1
>>>
>>
>>
>> Wahrscheinlich hast du dich als user eingeloggt, ein xterm
>> geöffnet, dich mit "su -" als root angemeldet, und willst nun
>> Fenster aufmachen.
>> Ist es so? Dann gilt:
>> Das geht nicht. Die X-Session "gehört" nicht root, sondern user,
>> dann darf auch root erstmal kein Fenster aufmachen.
>> Versuch folgendes:
>> - mache ein zweites xterm auf
>> - gib den Befehl 'xhost +' ein, damit erlaubst du den Zugriff auf
>> deine X-Session
>> - in der root-shell setze die DISPLAY-Variable, z.B.
>>   bash: export DISPLAY=myhost:0
>>   tcsh: setenv DISPLAY myhost:0
>> - starte in der root-shell 'make xconfig', sollte jetzt gehen
>> - wenn nicht, sieh mal nach, ob dein X-Server Fernzugriff
>> verbietet. Falls du den gdm benutzt, sollte in /etc/gdm/gdm.conf
>> "DisallowTCP=false" stehen. Dann gehts.
>>
>> oder einfacher: log dich aus und als root wieder ein.
>
> Danke für die Tips. Es klappt auch, wenn ich einfach ein Root-
> Terminal unter KDE öffne und mich nicht im xterm unter su root
> einlogge.

Oder noch einfacher (wenn dir der Hammer 'xhost +' ein bisschen zu
gross ist oder du dich bei einer X session als root unwohl fühlst)

apt-get install sux

Allerdings ist

make menuconfig

auch nicht schlecht, IMHO.  Das klappt auch als root ohne Probleme.

Allerdings brauchst du für die Konfiguration des Kernels eigentlich
nicht 'root' zu sein.  Sehr empfehlen kann ich zu diesem Thema:

apt-get install kernel-package
zless /usr/share/doc/README.gz


cheers,

aa

-- 
Andreas Ames | Programmer | Comergo GmbH | 
Voice:  +49 69 7505 3213 | andreas . ames AT comergo . com

Reply to: