[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kernelbau bricht sofort nach 'make all' ab



On 29.Jun 2005 - 22:43:30, Sven Gehr wrote:
> auf meinem System läßt sich kein Kenel übersetzten. Da ich nicht weiß ob
> es an der von mir installierten Konstellation abhängt schildere ich
> selbige mal kurz.
> 
> Installiert ist Debian-3.1 auf einer AMD64-Maschiene. Via apt habe ich
> das Kernle-Image von:
> 
> kernel-image-2.6.8-2-386
> 
> auf:
> 
> 2.6.8-11-amd64-k8
> 
> aktuallisiert was problemlos funktionierte. Ich verwende also ein
> 32Bit-OS auf 64Bit-Hardware. Soweit ichaber gelesen habe soll das kein
> Problem sein.

Korrekt. Dafür ist AMD64 ja da ;-) 

> Egal in welchen Kernel-Sourcen (2.6.8 via apt oder 2.6.12
> von Kernel.org) beim Aufruf von 'make all' erhalte ich immer:

Ich hab das letzte mal make beim Kernel verwendet, da war SuSE 7.2 noch
aktuell... Unter Debian baut man bevorzugt gleich ein Paket für den
Kernel, dabei hilft das Program make-kpkg aus dem Paket kernel-package.
Es übernimmt sämtliche Aufgaben, inkl. des config-Aufrufs, des
Erzeugens einer initrd (sofern gewuenscht) beim Installieren des
kernel-image-pakets und der Registrierung des neuen images in Grub

Andreas

-- 
You will be audited by the Internal Revenue Service.



Reply to: