[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: gnome und angepasste Tastenbelegungen



* Alexander Fieroch:

> Ich starte WindowMaker und lade mit der .xsession automatisch meine
> eigenen Tastaturbelegungen. Die neuen Tastatureinstellungen sind also
> bereits geladen, wenn ich WindowMaker beende und Gnome starte. Auch
> unter Gnome wird die .xsession automatisch geladen, doch meine
> Tastatureinstellungen sind wieder auf die default Belegungen
> zurückgesetzt worden und meine eigenen Einstellungen werden nicht
> automatisch geladen.

Bist Du sicher, daß die aus der ~/.xsession geladenen Einstellungen
zwischen zwei DM-Sitzungen normalerweise erhalten bleiben? So tief gehen
meine X-Kenntnisse nicht.

~/.xsession wird AFAIK nur ausgeführt, wenn Du die Sitzung nicht per
Login-Manager (xdm, gdm, kdm) startest. Was passiert, wenn Du das Laden
der Tastaturbelegung in einem Gnome-Terminal per Hand veranlaßt?

> Es gibt keine Abfrage, ob Gnome die X11-Tastaturbelegungen oder die
> eigenen Belegungen verwenden soll.

Ich hatte sie jeweils einmal auf verschiedenen Rechnern, als ich Gnome
mit der von mir angeführten Environment-Variablen gestartet hatte.

> Im gconf-editor unter /apps/desktop/gnome/peripherals/keyboard/xkb ist
> overrideSettings auf false gesetzt und lässt sich nicht aktivieren, d.h.
> wenn ich es auf true setze, wird es automatisch wieder deaktiviert.

Das /apps ist zuviel. Falls Du den Schlüsselnamen per copy&paste in die
Mail übernommen hast, liegt vielleicht darin der Fehler.

Grüße,
Andreas
-- 
You can create your own opportunities this week.  Blackmail a senior executive.



Reply to: