[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: base-config



On 15.Jun 2005 - 01:47:20, Helga Fischer wrote:
> Hallo Andreas,
> 
> Am Mittwoch  15 Juni 2005 00:32 schrieb Andreas Pakulat:
> > On 14.Jun 2005 - 23:37:17, Helga Fischer wrote:
> > > Am Dienstag  14 Juni 2005 23:15 schrieb Wolf Wiegand:
> > > > On Tue, Jun 14, 2005 at 11:05:51PM +0200, Helga Fischer wrote:
> > > > Du kannst die manuelle
> > > > Paketwahl aber auch nach der Installation mit 'aptitude'
> > > > aufrufen.
> > >
> > > Das habe ich gesehen... das hatte ich mir irgendwie anders
> > > vorgestellt.
> >
> > Inwiefern?
> 
> Mir scheint einiges in der Auswahl zu fehlen. postgresql wollte ich 
> installieren, bekam aber nur ein Verwaltungsmodul angeboten.

?? Suchen in aptitude erfolgt mit "/" + Suchpattern. Da liefert ein
postgresql einiges (das naechste Vorkommen wird mit "n" gefunden)

Andreas

> Über base-config war's mit einem Male da. Leider konnte ich da vorher 
> auch nicht erst reingucken, was angeboten wird, sonst hätte ich 
> vielleicht doch das ein oder andere weggelassen.

Aha, dann ist base-config also so ein "Taskselektion"-Dingens... 

> Irgendeine Auswahl KDE konnte ich auch nicht treffen, mit der 
> Desktopinstallation kamen dann doch KDE-Pakete.

Und ausserdem kommt Gnome, XFCE4 und was weiss ich noch dazu. 

IHMO ist dieser Tasksel-Kram mehr als unbrauchbar. Dann lieber saubere
Meta-Pakete so wie kde oder gnome...

Andreas

-- 
You're not my type.  For that matter, you're not even my species!!!



Reply to: