[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Exim und Spamassassin: Crash, wenn viele Mails



Am 11.06.2005 um 15:13 schrieb Joerg Rossdeutscher:

Vielen Dank für deine große Mühe, aber der von dir beschriebene
Mailserver macht ganz andere Dinge als ich haben will. Ich will kein
direktes ablehnen bei Einlieferung, kein Greylisting, keinen
Virenfilter.

Die von mir vorgeschlagene Konfiguration lässt sich problemlos so anpassen, dass sie Deine Anforderungen erfüllt. Du musst nur die av_scanner-Option und die drei deny-ACLs weglassen. Hast Du Dir den Abschnitt "Content scanning" in der Exim-Dokumentation überhaupt schon mal angeschaut oder erwartest Du, dass hier jemand eine fertige Lösung postet?

Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum Du, wie es unter Exim 3 üblich war, einen Transport und einen Router zur Spamfilterung einsetzen möchtest. Der von mir beschriebene Vorschlag basiert auf dem in Exim 4.50 offiziell integrierten Exiscan-Patch. Warum möchtest Du eine andere Lösung verwenden? Wo ist der Sinn?

Und warum willst Du eigentlich kein Greylisting einsetzen? Greylisting ist momentan das effektivste Mittel zur Spambekämpfung. Und mit einer guten Whitelist gibt es nur bei neuen Kontakten eine Verzögerung, die sich normalerweise verschmerzen lässt. Zudem ist die Integration von greylistd in Exim dank des mitgelieferten Setup- Skripts trivial.

Attachment: PGP.sig
Description: Signierter Teil der Nachricht


Reply to: