Re: Mounten
Hallo Gregor Schumacher, hallo auch an alle anderen
Am Montag, 26. Dezember 2005 11:59 schrieb Gregor Schumacher:
> Hallo,
>
> ich habe mal bei Google nachgesehen wohl aber wegen falsche
> Stichwörter kein
>
> sinniges Ergebnis bekommen. Deswegen meine Frage jetzt hier.
>
> Ich benutze linvdr mit 2 Festplatten und habe /video auf /dev/hdb1
> gemountet.
>
> Ich möchte weil die /dev/hda1 zu klein ist ein Verzeichnis darauf
> auch auf die hdb1 legen
>
> Es sollte dann etwa so aussehen
>
> /dev/hdb1 /video
> /dev/hdb1 /pub/export
>
> Geht das?
Das geht, aber es wird dir nicht das gewünschte Ergebnis bringen.
Beim Mounten einer Partition wird diese Partition unter einem bestimmten
Namen (Mountpoint) in das Verzeichnissystem "eingehängt".
Wenn du das mehrmals machst, findest du die Partition eben an mehreren
Stellen in deinem Verzeichnissystem gleichzeitig. Es gibt aber nur
wenig Situationen, wo das wirklich Sinn macht. ;-)
Das, was du willst, geht so nicht.
Du könntest allerdings einen Ordner /video/export anlegen, der sich dann
in /video und damit auf /dev/hdb1 befindet. Dann kannst du einen Link
export in /pub anlegen, der auf /video/export zeigt. Damit findest du
die Daten zusätzlich auch unter /pub/export.
--
Gruß
MaxX
Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen.
Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen.
Reply to:
- References:
- Mounten
- From: "Gregor Schumacher" <gregor.schumacher@gregor-schumacher.de>