Re: [OT] Gigabit NIC
Also sprach Micha Beyer <Meinerseins@worldonline.de> (Sun, 4 Dec 2005
22:29:23 +0100):
> Am Sonntag 04 Dezember 2005 20:25 schrieb Richard Mittendorfer:
>
> > Vielleicht deine Mountoptionen?
> >
> > libre:# cat /proc/mounts
> > gate:/out /nfs/out nfs
> > rw,nosuid,nodev,noexec,v3,rsize=32768,wsize=32768,har
> > d,udp,nolock,addr=gate 0 0
>
> Ich benutze hier kein NFS, ich redete bisher nur von ftp.
>
> Was jetzt mehr Overhead produziert und mehr Performance kostest weiss ich
> nicht.
NFS
> > Fuer den gelegentlichen Gebrauch mag das auszuhalten sein, mir aber
> > scheint da was kaputt.
>
> Selbst von Client zu Client gibts es keine besseren Werte, was meinst Du dazu?
o Dein "Reply To:" reparieren.
o Ethernetkarte(n) mit ethtool auf richtiges Autosensing (erkennen der
Geschw.) pruefen. o Routing pruefen.
o Kann die Karte JumboPackets?.
o cat /proc/sys/net/core/[rw]mem*
262143 (gigabit evtl. hoeher)¹.
o Mit Tools wie ping, bing, pathchar, netperf,.. versuchen vor und
nach einer Aenderung Throughput & Co messen (wer misst, misst mist).
o gleichzeitig mit sar, top, vmstat, procinfo, profile u.ae. das System
beobachten .
o Deine Messwerte mit welchen aus dem WWW vergleichen.
o ¹http://ipsysctl-tutorial.frozentux.net/ipsysctl-tutorial.html lesen.
o ...
> --
> Mfg,
> Michael
sl ritch
Reply to: