VPN
Hi zusammen,
sag mal, ich habe meiner Mutter einen c't-Server in den Keller gestellt, als
DSL-Router und Firewall. Nun würde ich diesen Rechner gerne via VPN
administrieren können und das ganze natürlich am besten ohne "Mithörer".
Ergo bei Heise einen netten Artikel gefunden
(http://www.heise.de/security/artikel/38014) und auf dem Server die
vorhandene IPSec-Installation angepaßt und gestartet. Ergebnis: Der Server
hat ein Inferface ipsec0 und meldet keine Fehler beim IPSec-Start in
/var/log/messages.
Nur: Wie verbinde ich mich jetzt dahin? Ich habe bei Debian lediglich racoon
und ipsec-tools als geeignete Software gefunden. racoon weigert sich aber zu
starten:
----- snip -----
inuit:/home/frschorer# /etc/init.d/racoon start
Loading IPSEC/crypto modules...
insmod: error inserting '/lib/modules/2.6.12-1-k7/kernel/crypto/crc32c.ko':
-1 Unknown symbol in module
insmod: error inserting
'/lib/modules/2.6.12-1-k7/kernel/net/ipv6/ipcomp6.ko': -1 Unknown symbol in
module
IPSEC/crypto modules loaded.
Starting IKE (ISAKMP/Oakley) server: racoon: failed to parse configuration
file.
racoon-tool: racoon did not start.
----- snip -----
Config ist nicht angefaßt bisher. Allerdings fürchte ich, daß die Symbols
durch die Config auch nicht beeinflußt werden. Standard-Debiankernel
übrigens.
Wie komme ich hier weiter?
Friedemann
--
Highspeed-Freiheit. Bei GMX supergünstig, z.B. GMX DSL_Cityflat,
DSL-Flatrate für nur 4,99 Euro/Monat* http://www.gmx.net/de/go/dsl
Reply to:
- Follow-Ups:
- Re: VPN
- From: Ingo Juergensmann <ij@2005.bluespice.org>
- Re: VPN
- From: Dirk Salva <dsalva@gmx.de>